Allgemeine Geschäftsbedingungen Steidl-Noni DACH
Allgemeine Geschäftsbedingungen Steidl-Noni Deutschland
AGB’s - Allgemeine Nutzungsbedingungen - 01.01.2023
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen NUI Genossenschaft eG, Schulgasse 70, 6850 Dornbirn, Österreich,
vertreten durch deren Geschäftsführer Enrico Mandl (nachfolgend Nui-Genossenschaft)
und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Die Webseite richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtgeschäft abschließt,
bei dem der unternehmerische Zweck nicht überwiegt.
Abweichende Bedingungen sind unzulässig,
außer der Verkäufer hat dem ausdrücklich zugestimmt.Anwendungsbereich
Die Startseite von Steidl-Noni enthält mehrere Links zu einzelnen NUI-NONI-Produktseiten mit jeweils einem Produkt.
Auf der jeweiligen Produktseite kann sich der Kunde oder die Kundin die Menge ihres Wunschproduktes aussuchen und anklicken.
Mit einem Klick auf den Kaufen-Button stimmt die Kundschaft dem Kauf des jeweiligen Produktes in der ausgewählten Menge zu!
Dann wird aus den eingegebenen Kundendaten ein Bestell-PDF generiert und per Email an die Genossenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden geschickt.
Die Genossenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden schickt dann die Rechnung per Email zur Vorauszahlung der Waren.
Ist die Ware bezahlt, dann erfolgt die Lieferung der selbigen.Die Darstellung der Waren auf den Steidl-Noni-Webseiten stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot von der Genossenschaft dar.
Der Kunde oder die Kundin wird über den Eingang der Bestellung per E-Mail informiert.
Die Sprache, die für den Abschluss und die Abwicklung dieses Vertrages verwendet wird,
ist die deutsche Sprache.Lieferung
Die Nui-Genossenschaft trägt das Versandrisiko.
Werden Waren mit Transportschäden angeliefert,
hat der Kunde oder die Kundin die Nui-Genossenschaft unverzüglich zu informieren.
Die Lieferzeit kann pro Land und Versandart variieren,
weshalb sich die Nui-Group nicht auf eine bestimmte Lieferfrist festlegt.
Neben der Lieferung ist auch eine Selbstabholung der Ware im Shop möglich.-
- Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen.
- Wenn nichts anderes vereinbart wurde,
trägt der Kunde die Versandkosten, insbesondere Transportkosten,
Kosten für die Verpackung und die Kosten für die Transportversicherung. - Bei Zahlungsverzug eines Kunden,
unabhängig ob dieser vom Kunden verursacht wurde oder nicht,
verpflichtet sich dieser die entstehenden Mahnspesen,
sowie Zinsen in der Höhe von 12,5 % p. a. zu bezahlen.
Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen durch die Nui-Genossenschaft bleiben davon unberührt.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von der Nui-Genossenschaft.
Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht,
soweit nicht nachstehend ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
◦ Wurde das Produkt gebraucht,
kann der Mangel,
wenn dieser nach Ablauf eine Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt,
nicht mehr geltend gemacht werden.
Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Verletzung von Leben,
Körper, Gesundheit,
die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung
des Verkäufers oder auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung
eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Nui-Genossenschaft beruhen,
bleibt unberührt.
Weiterhin bleibt die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei sonstigen Schäden,
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung
des Verkäufers oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung
eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Nui-Genossenschaft, unberührt.
Verletzt Nui-Genossenschaft fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht,
bleibt die Verjährung von Schadenersatzansprüchen ebenfalls unberührt.
Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten,
die der Vertrag nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
◦ Eine Garantie besteht nur,
wenn eine solche ausdrücklich vereinbart wurde.Haftung
Mit Ausnahme der Verletzung von Körper und Gesundheit haftete die Nui-Genossenschaft nur für Schäden,
die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten
der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Nui-Genossenschaft zurückzuführen sind.
Dies bezieht sich auch auf entgangenen Gewinn und Folgeschäden.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf,
durch leichte Fahrlässigkeit von dem Verkäufer,
den gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen der Nui-Genossenschaft
ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Ansprüche für eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.Online-Streitbeteiligung
Am 15.02.2016 hat die Europäische Kommission eine Internet-Plattform zur Online-Streitschlichtung (OS) eingerichtet.
Die Plattform findet der Kunde unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die Nui-Group bevorzugt die direkte Abwicklung von Anliegen der Kunden und nimmt nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil.
Im gegebenen Fall ist eine Kontaktaufnahme unter office@nui-shops.com möglich.Schlussbestimmung
Auf alle vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden oder der Kundin und der Nui-Genossenschaft
ist ausschließlich Österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anwendbar.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtstreitigkeiten,
die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Nutzungsverhältnis zwischen Kunden und der Nui-Genossenschaft ergeben,
ist Dornbirn, Österreich.
Dies gilt nicht für Konsumenten im Sinne des KSchG.
◦ Die Nui-Genossenschaft behält sich das Recht vor,
diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern.
Wenn die Nui-Genossenschaft diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändert,
wird die geänderte Version mit einem aktualisierten Versionsdatum hier veröffentlicht.
Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der AGB erfolgt nicht.
Die AGB sind selbstständig periodisch auf Veränderungen zu überprüfen.
Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam ist,
bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Die unwirksame Bestimmung ist sodann durch eine Regelung zu ersetzen,
die der wirtschaftlichen Zielsetzung der Parteien am nächsten kommt.
Entsprechendes gilt, wenn diese Vertragsbedingungen Lücken enthalten.-
DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
Sowohl Steidl-Noni als auch dir NUI-Genossenschaft für gesundheitliches Wohlbefinden erklären,
dass alle persönlichen Daten selbstverständlich vertraulich behandelt werden.
Wie die NUI-Genossenschaft für gesundheitliches Wohlbefinden Ihre persönlichen Daten verwendet
und welche Rechte Sie bei der NUI-Genossenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden eG haben,
finden Sie in der der NUI-Genossenschaft für gesundheitliches Wohlbefinden-Datenschutzerklärung.Die Datenschutzerklärung von Steidl-Noni finden Sie hier
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Produkteinkauf über Steidl-Noni bei dir NUI-Genossenschaft für gesundheitliches Wohlbefinden DACH – Stand: 05.12.2024